Beiträge von [GR]Nandi124
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das war/ist alles mit dem Gebietrework geplant, tatsächlich.
Die werden natürlich net vergessen, so als Anekdote.this
-
-
Regeländerungen
Die Teambesprechung hat eine oder mehrere Änderungen
am Regelwerk oder einem Teil des Regelwerks beschlossen:Ingame Regelwerk - Neue PVP-Regel
Nach den Testphasen wurden nun die RDM und die Wehren gegen Angriffe Regeln gegen folgendene neue PvP-Regelung ausgetauscht:
Grundsätzlich sind Situationen im Roleplay auszuspielen und gewaltfrei zu lösen.
Auf PvP darf zurückgegriffen werden, wenn es eine aus der Situation verständliche Reaktion ist.So darf beispielsweise wer glaubwürdig bedroht wird, wem ein nennenswerter persönlicher Nachteil (z.B. Verhaftung, Entführung, Verschleppung, usw.) bevor steht oder zum Kampf aufgefordert wird, PvP anwenden.
Ein ebenfalls zulässiger Grund wäre Provokation, die so weitreichend ist, dass man zu Gewalt greift, um seine Ehre zu verteidigen.
Übermäßiges PvP ist verboten. Roleplaysituationen böswillig/unnötig mittels PvP zu (zer)stören, behindern oder verhindern ist verboten.Ist aus der Situation nicht unmissverständlich erkennbar, dass es jetzt zu einem Schussgefecht kommen könnte, ist dies per Schussankündigung klarzustellen. Dies gilt nicht für Nahkampfangriffe.
Der Geltungsbereich dieser Regel greift ebenfalls, wenn die potentiell geschädigte Person Mitglied der eigenen Fraktion ist und sowohl man selbst als auch das Fraktionsmitglied einen gültigen und eindeutig erkennbaren Fraktionsskin trägt*.
*Wichtiger Hinweis: Das Ändern des Skins via LabyMod ist unzuverlässig. Es sollte auf die /garderobe oder den offiziellen Skinwechsel zurückgegriffen werden, da wir daraus resultierende Regelverstöße als solche behandeln müssen.
-
26.04.2025: Der Projektausschluss ist ausgesetzt.Der Spieler erhält eine intensive Überwachungsfrist von 90 Tagen.Sollte sich der Spieler innerhalb dieser Frist auch nur kleinste Vergehen erlauben, wird der Ausschluss wieder in Kraft gesetzt.In dieser Zeit ist es nicht möglich, Leaderrechte zu erhalten oder dem Team in irgendeiner Weise beizutreten.Nach dieser Frist gilt der Ausschluss als aufgehoben und kann nur durch Ausstellung eines neuen Projektausschlusses wieder in Kraft gesetzt werden. -
-
Nur als kleine Übersicht
[#712] Haus-36-11 | Im Bau
[#713] Haus-36-12 | Im Bau
-
-
-
-
-