Roleplayhilfen
In diesem Guide sind die allgemeinen RP-Funktionen und ihre dazugehörigen Anwendungsbereiche zusammengefasst.
Funktionen innerhalb des Chats
Befehle, die sich auf den hörbaren Bereich beziehen, sind unter anderem /say, um eine Nachricht auf einen normalen hörbaren Bereich zu beschränken. Du kannst diesen Bereich aber auch durch /schreien (Oder auch /shout und /s) erweitern, um eine Spieler weiter weg zu ermöglichen, deine Nachricht lesen zu können. Diese Nachricht kann man wiederum aber auch auf einen kleineren hörbaren Bereich beschränken. Dies kannst du mit /flüstern (Oder auch /whisper oder /w). Somit können dann nur noch Spieler in deiner direkten Nähe deine Nachricht lesen.
Bei den Interaktionsbefehlen innerhalb des Chats gibt es verschiedene. Einerseits kannst du /scall benutzen, um zu signalisieren, dass bald geschossen werden könnte. Andererseits hast du die Möglichkeit mit /me eine RPliche Handlung darzustellen. Wenn du eine Nachricht außerhalb der RP-Situation, bzw. außerhalb des Roleplay-Chats verfassen möchtest, kannst du /ooc benutzen, um eine Nachricht out-of-character zu senden. Abgesehen davon hast du auch die Möglichkeit einen anderen Spieler mit /kuss (Spielername) zu küssen. Dies funktioniert aber nur, wenn du in der direkten Nähe, also wenige Blöcke, von besagtem Spieler entfernt stehst.
Aktionen ohne direkten Bezug auf den Roleplay-Chat
Wenn du signalisieren willst, dass du gerade nicht an der RP-Situation teilnimmst, sei es auf Grund von Abwesenheit, oder dem nicht geöffneten Minecraftfenster, kannst du /afk benutzen, um in besagten Modus gesetzt zu werden. Somit bist du komplett aus dem Spielgeschehen entnommen, kannst dich nicht bewegen und hast einen Blindness-Effekt, der dir das Sehen erschwert.
Außerdem gibt es auch noch inventarbezogene Aktionsbefehle. Zu diesen zählt deine Tasche mit /inv zu öffnen. In dieser sind deine Medikamente, dein Heilkraut und dergleichen drin gelagert. Wenn du diese nun benutzen möchtest kannst du dies dann entweder durch das daraufklicken innerhalb der Tasche, oder mit /use ( Gegenstand) machen.
Wenn du deine Spielfigur in eine andere Position bewegen möchtest, kannst du dich mit /hinsetzen (Oder /sit) hinsetzen. Wenn du dich aber hinlegen möchtest, kannst du dies mit /hinlegen (Oder /lay)
Es gibt aber auch Befehle, die direkten Einfluss auf das RP-Geschehen haben. Dazu zählen /knebeln, um einen Spieler dazu zu bringen, nur noch zu flüstern, und /entknebeln, um diese Knebelung wieder aufzuheben.
Um einen Spieler für eine geringe Anzahl an Blöcken hinter dir herzuziehen kannst du /packen benutzen. Wenn du einen Spieler daraufhin gefesselt hast, kannst du ihn mit /entfesseln wieder aus diesen befreien.
Eigene Charakterbezogene Befehle
Abgesehen davon gibt es aber auch Befehle, die sich alleine auf den Charakter beziehen. Mit /lizenzen kannst du die eigenen vorhandenen und nicht vorhandenen Lizenzen anzeigen lassen. Wenn du deinen Gesundheitszustand erfahren willst, kannst du dafür /health nutzen. Um die roleplaybezogene Informationen zu deinem ausgewählten Charakter anzeigen lassen willst, kannst du /charinfo verwenden. Dies zeigt dir auch die Informationen des eventuell benutzten gefälschten Personalausweis an.